sponsored by

Sponsoren

wir bedanken uns bei unseren Sponsoren

Note: Carousel will only load on frontend.

Nachholspiele der 1. Runde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland

Wegen einer Verlegung der Spiele gegen St. Wendel und Homburg am 1. Spieltag wurden diese Spiele am letzten Wochenende bei uns zu Hause im Freizeitzentrum Relax in Ensdorf nachgeholt. Leider konnten die Freunde aus Homburg nur mit 2 Aufrechten antreten, dies mit den Zuverlässigsten der Zuverlässigen Christoph Mohr und Udo Holzmann. Schade, aber nicht zu ändern, und gut ist, dass man diese Spiele mittlerweile dennoch werten kann.


Die Spiele gegen Homburg sind schnell erzählt. Die Positionen 3 und 4 gewannen kampflos. Auf Position 2 trat unser Philip gegen das Familienoberhaupt der Holzmänner, Udo, an, der schon ewig das Racket schwingt und immer noch gutes Squash spielt. So entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, wobei Philip aufgrund seiner (relativen) Jugend und Schnelligkeit doch einige Vorteile hatte, während Udo versuchte, sein Spielverständnis und seine Technik in den Court zu bringen. Die ersten beiden Sätze sahen einen stabilen Philip, der beide mit 11:7 gewann. Der 3. war offen, ging in die mehrfache Verlängerung und Udo schaffte es mit konzentriertem und genauem Spiel, diesen Satz mit 16:14 für sich zu entscheiden. Im 4. wiederum fand Philipp sein Spiel und sein Tempo wieder, gewann diesen und konnte somit ein 3:1 einfahren. Enas auf Position 1 durfte ihre ganze Routine, ihr Spielverständnis, ihre blitzsaubere Technik und ihre Erfahrung gegen den wackeren Christoph Mohr in den Quader bringen. Die Sätze waren zwar nicht eindeutig, aber dennoch sicher in den Händen unserer Luxemburger Spitzenspielerin, die nie in echte Gefahr geriet und mit 11:8,11:7 und 11:5 einen klaren Sieg einfuhr. Somit ein klares 4:0 gegen Homburg.

Das 2. Spiel gegen unsere Freunde aus dem Nord-Saarland, aus St. Wendel, mit 2 „Ex-en“ von uns, mit Roland und mit Olli, der in dieser Saison quasi ausgeliehen ist ins Bostal-Land, wurde spannender. Hier kamen auch unsere Spieler auf Positionen 3 und 4 zum Einsatz. Marc (Gladel), der Juri Knorr unter den Saarlouiser Squashern, spielte gegen den unverwüstlichen und ursympathischen Rüdiger Göddel (Grüße von mir, alter Freund und Konkurrent!), der auch schon mehrere 100 Ligaspiele in den bei unserem Sport irgendwann mit Arthrose versetzten Knien hat (der Verfasser weiß, wovon er schreibt, Grüße an den Orthopäden!), und damit äußerst erfahren ist. Marc machte aber keine Gefangenen, machte Druck, Tempo und setzte harte Schläge, sodass Rüdiger zwar versuchte, etwas entgegenzusetzen, Marc aber meist die bessere Antwort hatte. So kam es zu einem glatten 3:0. André musste gegen Michael Bauer antreten und hatte allenfalls im 3. Satz das eine oder andere Problem, setzte aber ansonsten eindeutige Siegzeichen und gewann deutlich, wenn auch im 3. Satz etwas knapp. Wobei Michael wegen einer Muskelverhärtung ein Handicap hatte und nicht so durch den Court pflügen konnte wie sonst. Und ohne dass ich irgendetwas Überraschendes schreibe: das Spiel mit Philip gegen Olli ging über wieviele Sätze? Richtig! Bei wechselnden Satzgewinnen in den ersten 4 Sätzen, genialen Ballwechseln und haarsträubenden Fehlern auf beiden Seiten, kam es auf den 5. an und hier hatte Olli nach hartem Kampf und ganz engem Spiel (insgesamt nur 4 Punkte Differenz) mit 11:8 die Oberhand, gewann also mit Kampfgeist und Erfahrung gegen unseren Jüngling Philip und sorgte somit für den Ehrenpunkt, natürlich nicht für uns, sondern die Gäste. Sehr gespannt war man auf das Aufeinandertreffen von Enas mit Roland auf Position 1. Es ist faszinierend, was unsere Freundin aus Luxemburg alles im Repertoire hat, auch gegen squashstarke Männer zieht sie gnadenlos ihr Spiel durch, hat ein sehr gutes Auge und weiß genau, was sie wann tun muss. Roland mühte sich, setzte auch Akzente, konnte aber in keinem Satz in die Nähe eines Siegpunkts gelangen. Enas gewann ein überragendes Spiel mit 11:6,11:8 und 11:4 und so kam es zu einem klaren 3:1 und 3 weiteren Punkten gegen unsere Freunde aus der Heiligen Stadt im Saarland.

Und jetzt kommt es: wir sind tatsächlich nach 4 Spielen mittlerweile Tabellenführer mit der vollen Punktzahl von 12, 3 Punkte Vorsprung vor dem 2. Germersheim. Wer hätte das gedacht, Glückwunsch an alle und freut euch auf den 3. Spieltag am 13. Dezember, an dem es nach Mainz geht.

Verfasser: Kurt Rauch, 23.11.2025