sponsored by

Sponsoren

wir bedanken uns bei unseren Sponsoren

Note: Carousel will only load on frontend.

Vor der Saison 2025/2026

1. Es geht schon wieder bzw. ging bereits los: die neue Saison hat am letzten Wochenende begonnen (das ist die Vergangenheit!), aber nicht für uns (das ist Gegenwart und Zukunft!), denn die erste Mannschaft hatte ihr Spiel wegen der Racketlon-Aufstiegsrunde, in der unser Sportwart André aktiv ist, verlegt, und die zweite hatte sowieso am 1. Spieltag spielfrei. Das Heimspiel von Team 1 in der Oberliga gegen St. Wendel und Homburg findet daher erst am 22.11.2025 statt. Unser Dank gilt sowohl dem Verband als auch den beteiligten Mannschaften, die dies ermöglicht hatten. Aktiv beginnen wir die Saison am 2. Spieltag der Ligen, der am 8.11.2025 stattfindet. Die 1. Mannschaft spielt dann in Homburg gegen Mainz 2 und Germersheim 2, die 2. Mannschaft hat an diesem Spieltag Heimrecht gegen Zweibrücken 1 und Saarbrücken-Heidenkopf 2. Leider gibt es in den Ligen weiterhin Aderlass. Lediglich 7 Teams in der Oberliga und 6 Mannschaften in der klassentieferen Verbandsliga treffen sich zu den Spieltagen, die sich dadurch auch weiter reduzieren auf insgesamt 7, beginnend am 13.9.2025 und endend am 25.4.2026. Im Schnitt wird also einmal im Monat ein einziger Spieltag im Südwesten stattfinden.

Aber nun zum aktuellen Stand bei uns: trotz der auch bei anderen Mannschaften seit jeher beobachteten Schwierigkeit, alle gemeldeten Spielerinnen und Spieler zu den einzelnen Spieltagen zu aktivieren, haben wir uns entschlossen, wiederum zwei Mannschaften zu melden, eine für die Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar und eine für die Verbandsliga. Hier ergeben sich folglich keinerlei Änderungen zur vorherigen Saison. Hilfreich ist mit Sicherheit unsere schon lange bestehende Zusammenarbeit mit Luxemburger Squashclubs Sandweiler und Schengen, die uns 7 Spielerinnen und Spieler bei Bedarf für die einzelnen Spieltage zur Verfügung stellen. Dies war auch in den vergangenen Jahren der Fall und hat sich sehr bewährt, zumal auch aus unserem Club einige in der Luxemburger Liga aufschlagen. Personelle Änderungen gibt es zudem insoweit, als unser Urgestein Oliver für eine Saison nach St. Wendel quasi „ausgeliehen“ wird. Dort ist die Personaldecke dünn und eine jahrelange Freundschaft mit den Nord-Saarländern hat den Grundstein dafür gelegt, dass ein Austausch erfolgt. Neu bei uns ist Jörg Lorenz, der durch Andrés Racketlon-Aktivitäten zu unserem Sport und zu unserem Club gefunden hat. Jörg ist auch ein 4-Schläger-Sportler, im Badminton zu Hause und will mal das Abenteuer wagen, im Squashsport und in dortigen Wettbewerben Fuß zu fassen. Herzlich willkommen, lieber Jörg, und viel Erfolg in deiner ersten Saison.

In der Oberliga werden neben unseren 4 Spitzenspielern Philipp, André, Marc (Gladel) und Marius der junge Luxemburger Joseph Burman (19), einer der größten Luxemburger Talente seiner Altersklasse, auf Pos. 1, die mehrfache Luxemburger Meisterin Enas Mohamed auf Pos. 2 sowie der noch jüngere und nicht weniger talentierte Paris Caillet (15) antreten. Das Feld der Gastspieler aus Luxemburg komplettieren Tibor Tompa, die erfahrene Francoise Donven und Evgheni Gluhoi, dessen 12jähriger Sohn Matvei ebenfalls für Team 2 gemeldet ist. Dieser junge Bursche wird von den Luxemburger Trainern professionell angeleitet, verfügt über eine hervorragende Technik, ein schon sehr erwachsenes Spielverständnis und nimmt an internationalen Turnieren seiner Altersklasse mit großem Erfolg Teil. Bei uns soll er eine gewisse Spielerfahrung speziell mit älteren Squashern ansammeln. Es wird unglaublich interessant sein, all diesen Spielern und Talenten aus unserem sehr offenen und toleranten, international angehauchten Nachbarland bei uns spielen zu sehen.

In der 2. Mannschaft sind unter anderem unsere Urgesteine Christian, Benjamin, Matthias, Lea, Stephan und Markus gesetzt. Komplettiert wird das Feld durch Steffen, Charmaine und bereits genanntem Jörg. Wie von den letzten Jahren gewohnt und erwartet, werde ich über die Spieltage so gut wie möglich hier auf der Homepage, auf den Kanälen des Clubs sowie in den Tageszeitungen berichten (lassen).


2. Zu erwähnen ist weiter, dass wir am Samstag, dem 27.9.2025, das erste Ranglistenturnier des Verbandes für diese Saison in unserer Heimanlage in Ensdorfer Relax ausrichten. Ein Plakat ist hier zu finden und die Anmeldung zu diesem Turnier läuft noch geraume Zeit. Wir würden uns freuen, wenn zu den bereits 11 gemeldeten weitere Spielerinnen und Spieler aus unserem tollen Sport Lust und Zeit haben, bei diesem Turnier mitzumachen. Über den Squashverband könnt ihr Näheres erfahren: https://dsqv.turnier.de/tournament/F31A1A52-8F0A-4D72-A213-3EB6AC3B7CD1


3. Weiter bieten wir in regelmäßigen Abständen ein Vereinstraining mit dem international tätigen Luxemburger Trainer Marc Thrill, der auch schon für uns gespielt hat, an. Über die WhatsApp Gruppe unsere Mitglieder weisen wir jeweils auf die Termine hin.

Viel Spaß und Freunde allen Leserinnen und Lesern in dieser neuen Saison. Bleibt fit und gesund!

Verfasser: Kurt Rauch, 15.09.2025